Auf insgesamt 11 Bühnen gibt es in der Leopoldstraße Musik, Tanz und Unterhaltung. Außerdem gibt es Platz zum Essen, Sporteln und Spielen. Das ist die perfekte Möglichkeit, um mit Freunden eine schöne Zeit in Schwabing zu genießen.
Obwohl das Wetter dem Corso Leopold zu schaffen macht, könnte etwas Bleibendes entstehen: Die Feiermeile soll zum Modellprojekt für Nachhaltigkeit werden.
Der Verein Corso Leopold feiert am Wochenende 20-jährige Bestehen. Einige Highlights des Kulturfestivals auf der Leopoldstraße in München, das auch bei Regen stattfindet.
Der Corso Leopold e.V. feiert in diesem Herbst ein doppeltes Jubiläum: 20 Jahre Vereinsgeschichte und rund 30 Jahre seit den ersten Anfängen eines Kulturfestivals auf der Leopoldstraße. Am Wochenende des 14. und 15. September 2024 lädt der Verein alle Münchnerinnen und Münchner sowie Gäste der Stadt ein, dieses besondere Ereignis gebührend zu feiern.
Der Corso Leopold besteht seit nunmehr 20 Jahren, der dahinter stehende Verein feiert nördlich des Siegestors wieder ein Straßenfest der „Vielfalt und Buntheit“. Weiter südlich schließt sich das Zamanand Festival an.
München TV schreibt bzw. berichtet über uns: In 11 Tagen – am Sonntag, den 09. Juni wird ein neues Europaparlament gewählt. 27 Länder mit rund 448 Millionen Menschen können sich an der Wahl beteiligen. Das Kulturfestival „Corso Leopold“ möchte am Wochenende noch einmal verdeutlichen, wie wichtig die EU ist. Unter dem Motto „Wir feiern Europa“ wollen sie ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzen.
Am ersten Juni-Wochenende steht in München wieder der Corso-Leopold an. Die Leopoldstraße ist für den Verkehr gesperrt. Das Programm in der Übersicht...
Mit einem „European Square of Fame“ und künstlerischen Protestschildern will das Festival am Wochenende kurz vor der EU-Wahl ein Zeichen für Weltoffenheit setzen. Doch auch Tanz und Spanferkel stehen auf dem Programm.
Das Straßenfest in München rund um Kunst, Politik und Kultur! Vom Siegestor bis zur Münchner Freiheit feiern ca. 200 Künstlerinnen und Künstler auf 10 Bühnen. Außerdem warten 90 Aussteller von Politik bis Gastronomie auf dich - das darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen!
Am Wochenende vom 1. bis zum 2. Juni 2024 lockt der Corso Leopold wieder über 200.000 Menschen auf die pulsierende Leopoldstraße. Sei dabei und erlebe eine 2 Kilometer lange, verkehrsberuhigte Zone voller Lebensfreude und kreativer Energie! Ihr findet uns von 95.5 Charivari das ganze Wochenende auf dem Corso Leopold – kommt bei uns am Siegestor vorbei, es lohnt sich!
Über 600 Künstler bieten am Wochenende ein buntes Programm mit vielen Highlights für jedes Alter. Dafür wird die Leopoldstraße zur "Popup-Fußgängerzone".
Auf dem Corso Leopold treten am Wochenende in Schwabing mehr als 600 Künstler auf zehn Bühnen auf. Neben Kultur und Comedy geht es auf der Demokratiemeile auch um den politischen Austausch.
Vom Odeonsplatz bis hinauf zur Münchner Freiheit sind Samstag und Sonntag wieder die Massen unterwegs. Im nördlichen Teil lockt das “Corso Leopold”-Festival mit sechs Bühnen für Musik und Kultur sowie zahlreichen Ständen mit Kunsthandwerk, gesellschaftspolitischen Projekten und kulinarischen Genüssen.
In alter Tradition, aber mit neuem Namen und neuen Betreibern geht das Zamanand-Festival (früher Streetlife) zusammen mit dem Corso Leopold in die zweite Runde.
Weniger Spektakel, aber gute Stimmung: Der Corso Leopold und das Zamanand als Nachfolger des Streetlife locken trotz des schlechten Wetters 300 000 Menschen an.
Diese Webseite verwendet Werkzeuge, um das Besucherverhalten zu analysieren. Dazu werden auch Cookies eingesetzt. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Datenschutzinformationen